Intimität im Alltäglichen|日常中的亲密
Zeitgenössische Ausdrucksformen aus Nanjing und Zürich|来自南京与苏黎世的当代表达
07.-23.11.2025
Öffnungszeiten
Freitag 18.00 Uhr bis 22.00 Uhr
Samstag 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Sonntag 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr
FREITAG, 07.11
18:00 - 22:00
Vernissage
Intimität im Alltäglichen|日常中的亲密Zeitgenössische Ausdrucksformen aus Nanjing und Zürich|来自南京与苏黎世的当代表达
FREITAG, 07.11
19:00
Let it be, let it go
von Marco Michel
interaktive Performance
Wir alle kennen Schuldgefühle – Gedanken oder Emotionen, die belasten. Marco Michel ist überzeugt, dass es letztlich keine Schuld gibt, dass „Schuld“ und „Sühne“ menschliche Konstrukte sind.
In dieser Performance lädt Michel dazu ein, Schuldgefühle zu benennen und loszulassen. Besucher:innen können sich ihr gegenübersetzen und ein Wort ihres Gefühls auf die Hand schreiben. In Stille wäscht er das Geschriebene ab, seift ein, spült und trocknet die Hände.
Alles geschieht in Stille und Würde, jenseits jeder Religion, als schlichte menschliche Geste.
SAMSTAG, 08.11
12:00
Die eher Rolleneden
Juliette Chrétien
interaktive Lesung
Die Installation follow the flow scroll down & roll on II gehört zur Werkserie Kiesel Kiesel Kiesel und erkundet die Verbindung zwischen Mensch und Kieselstein – beides geprägt von Wasser und Bewegung. Gedruckte Fotografien von Wasser, Körpern und Steinen sowie handgefertigte Kuschelkiesel aus Seide, Baumwollsatin und Plüsch füllen den Raum, begleitet von einem Klangteppich aus Unterwassergeräuschen und Synthesizern.
Im Rahmen der Serie wird die literarische Arbeit Die eher Rolleneden präsentiert: 232 kürzest Prosatexte, die in einer interaktiven Lesung zusammen mit dem Musiker Simon Knaus im Waschraum erklingen.
SAMSTAG, 08.11
14:00
Führung durch die Ausstellung
Erleben Sie die Ausstellung bei einer Führung und entdecken Sie spannende Hintergründe zu den Werken. Im Anschluss können Sie an der Bar einen Drink genießen.SAMSTAG, 08.11
15:00
Waschen als intime Begegnung
Sina Bucher
Performance
Der Waschraum wird zum Ort leiser Verwandlung. In ihrer Performance legt die Künstlerin die Hand auf Moos, spürt die Erde und wäscht achtsam Hände und Moos – nicht zur Reinigung, sondern als Zeichen intimer Berührung.
Der Raum öffnet sich für stille Verbindung zwischen Mensch und Natur; das Publikum kann beobachten, spüren und selbst das Moos berühren. Zwischen den Performances bleiben Moos, Wasser und Tuch als stille Repräsentanten im Raum.
SONNTAG, 09.11
12:00
I care for you - Du bist mir wichtig
Luisa Sabrina Stark
Performance
Die Performance ist inspiriert vom chinesischen Füsse-Waschen als Zeichen von Respekt und Zuwendung. Im Waschraum setzt sich das Publikum auf einen Stuhl, während die Künstlerin die Füsse wäscht – in konzentrierter Präsenz, voller Aufmerksamkeit und Achtsamkeit.
Die Begegnung lädt ein, Nähe, Fürsorge und Intimität im Alltag zu erfahren. Begleitet wird die Performance von einem Linoldruck, der in seiner Schlichtheit die Essenz zugewandter Beziehungen spiegelt.
SONNTAG, 09.11
14:00
Führung durch die Ausstellung
Erleben Sie die Ausstellung bei einer Führung und entdecken Sie spannende Hintergründe zu den Werken. Im Anschluss können Sie an der Bar einen Drink genießen.SONNTAG, 09.11
15:00
Chinese Pictures
Nina Lecocq
Blockflötenkonzert
Chinese Pictures von Isang Yun (1965) verbindet ostasiatische Traditionen mit europäischer Avantgarde und basiert auf alten chinesischen Gedichten. In vier „Bildern“ – von kontemplativ und meditativ bis lebendig und theatralisch – entfaltet Yun einen Klangraum, in dem Atem, Flöte und Ensemble wie Pinselstriche wirken.Die Künstlerin zeigt Chinese Pictures mitten in der Ausstellung, verteilt auf vier Orte im Waschraum, im Dialog mit den Arbeiten anderer Künstler*innen und der natürlichen Akustik des Raums. Yun wie die Ausstellungskünstler*innen baut Brücken zwischen Kulturen und eröffnet einen meditativen Raum der Neugier, Offenheit und Verbindung.
FREITAG, 14.11
SAMSTAG, 15.11
14:00
Führung durch die Ausstellung
Erleben Sie die Ausstellung bei einer Führung und entdecken Sie spannende Hintergründe zu den Werken. Im Anschluss können Sie an der Bar einen Drink genießen.SAMSTAG, 15.11
15:00
Mother Nature
Yue Wu
Performance
In this performance, the artist’s hair becomes both instrument and inscription. Saturated with water, it traces movement through the space, scattering droplets and leaving transient marks on surrounding surfaces. The Waschraum transforms into a site of embodied calligraphy, where the body writes without ink and hair serves as brush.
Wu’s long, black hair, initially grown as a ritual of mourning for her grandfather, now reflects personal and collective histories. Hair in her life has been shaped by family expectations, societal norms, and political pressures—from gendered beauty standards to collective mandates in China, and critiques from feminist and queer perspectives.
Through this work, she transforms hair into a symbol of persistence, expressive vitality, and self-reflection, exploring identity, embodiment, and the intersections of tradition, politics, and personal history.
SONNTAG, 16.11
12:00
I care for you - Du bist mir wichtig
Luisa Sabrina Stark
Performance
Die Performance ist inspiriert vom chinesischen Füsse-Waschen als Zeichen von Respekt und Zuwendung. Im Waschraum setzt sich das Publikum auf einen Stuhl, während die Künstlerin die Füsse wäscht – in konzentrierter Präsenz, voller Aufmerksamkeit und Achtsamkeit.Die Begegnung lädt ein, Nähe, Fürsorge und Intimität im Alltag zu erfahren. Begleitet wird die Performance von einem Linoldruck, der in seiner Schlichtheit die Essenz zugewandter Beziehungen spiegelt.
SONNTAG, 16.11
14:00
Führung durch die Ausstellung
Erleben Sie die Ausstellung bei einer Führung und entdecken Sie spannende Hintergründe zu den Werken. Im Anschluss können Sie an der Bar einen Drink genießen.SONNTAG, 16.11
15:00
Mother Nature
Yue Wu
Performance
In this performance, the artist’s hair becomes both instrument and inscription. Saturated with water, it traces movement through the space, scattering droplets and leaving transient marks on surrounding surfaces. The Waschraum transforms into a site of embodied calligraphy, where the body writes without ink and hair serves as brush.
Wu’s long, black hair, initially grown as a ritual of mourning for her grandfather, now reflects personal and collective histories. Hair in her life has been shaped by family expectations, societal norms, and political pressures—from gendered beauty standards to collective mandates in China, and critiques from feminist and queer perspectives.
Through this work, she transforms hair into a symbol of persistence, expressive vitality, and self-reflection, exploring identity, embodiment, and the intersections of tradition, politics, and personal history.
FREITAG, 21.11
SAMSTAG, 22.11
14:00
Führung durch die Ausstellung
Erleben Sie die Ausstellung bei einer Führung und entdecken Sie spannende Hintergründe zu den Werken. Im Anschluss können Sie an der Bar einen Drink genießen.SAMSTAG, 22.11
15:30
Nöd us Zucker
Lidija Burčak
Lesung
Ein bisschen Jammern, ein bisschen Jugo und viel Ja zum Leben. Seit 1990 schreibt Lidija Burčak Tagebücher. Diese waren nicht für die Öffentlichkeit gedacht, doch Lidija Burčak fasste sich ein Herz! Und begann, zuerst im Freundeskreis, dann im grösseren Rahmen, daraus vorzulesen. Im Band «Nöd us Zucker» veröffentlicht sie nun Auszüge, die sie im Alter von 15 bis 32 geschrieben hat, ohne auch nur einen Satz daran zu ändern. Wir erfahren direkt und unmittelbar von den Sorgen und Wünschen einer heranwachsenden Seconda: Sie kämpft mit Druck von aussen und Verwirrung von innen; ist wütend über die Lage der Welt, die Enge der Schweiz und die Langeweile in Winterthur. Ein Hin und Her zwischen schonungsloser Selbstkritik, nervigen Sinnfragen, grenzenlosem Optimismus und der Sehnsucht nach einem Leben als Künstlerin. Lidija Burčak liest und spricht mit Marie Glaser vom Waschraum.SONNTAG, 23.11
12:00
I care for you - Du bist mir wichtig
Luisa Sabrina Stark
Performance
Die Performance ist inspiriert vom chinesischen Füsse-Waschen als Zeichen von Respekt und Zuwendung. Im Waschraum setzt sich das Publikum auf einen Stuhl, während die Künstlerin die Füsse wäscht – in konzentrierter Präsenz, voller Aufmerksamkeit und Achtsamkeit.Die Begegnung lädt ein, Nähe, Fürsorge und Intimität im Alltag zu erfahren. Begleitet wird die Performance von einem Linoldruck, der in seiner Schlichtheit die Essenz zugewandter Beziehungen spiegelt.
SONNTAG, 23.11
13:00
Searching for the Core
Marco Michel
interaktive Performance
Michel sitzt an einem kleinen Tisch mit Zwiebeln, Messer und Schüssel. Schicht um Schicht entfernt sie vorsichtig die äußeren Häute, immer auf der Suche nach dem „Kern“, der sich jedoch nie zeigt. Die ruhige, fast stoische Performance wird von ihren Tränen begleitet, während die Trauer über das Nichtfinden des Kerns wächst.